Shalosh

SAMSTAG I 24.09.2022
21-21.45 und 23-23.45 UHR
ERNST-KLUSEN-SAAL

Jazz auf der Überholspur: Irgendwo zwischen Jazz, Rock und Indie holt Shalosh vor allem junge Jazzfans in ganz Europa ab. Die drei Musiker aus Israel explodieren fast vor Spielfreude. Ihre extrovertierte Umsetzung des kompositorischen Materials überwältigt. Ihre melodischen Wechsel, ihr Variieren der Zeit, ihr improvisatorischer Funkenflug lotet die Grenzen des Jazz gewaltig aus. Rockige Querverweise, östliche und afrikanische Ideen, ja selbst elektronische Erweiterungen paaren sich mit klassischer Virtuosität und energiegeladenem Jazz.

Shalosh mischen Stile und Genres munter durcheinander. Sie spielen mit Kontrasten und musikalischen Aggregatzuständen. Durchschlagskraft und Fragilität sind dabei sich zwei ergänzende Pole. Gerade etabliertes nimmt plötzlich eine andere Wendung. „Wir sind immer Shalosh. Es gibt unsere Einheit, die mal nach Swing, dann wieder nach Death Metal klingen kann.“ Beliebig ist diese Musik deswegen noch lange nicht, im Gegenteil. Shalosh ist wie ein gemeinsam atmender Organismus. Sie sind viel mehr als nur ein weiteres Klaviertrio.

Gadi Stern (p, keys) | David Michaeli (kb| Matan Assayag (dr)

Foto © Zohar Ron

Bei dem Konzert auf der Open Air Bühne im Lyzeumsgarten ist der Eintritt zwar frei, jedoch nur nach Voranmeldung beim Ticketing der Stadt Viersen möglich, da die Plätze begrenzt sind und um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Zurück zur Übersicht